Thomas Mann
Página se editó por última vez hace 1515 días
De WeltWiki en español
Ir a la navegación
Ir a la búsqueda
war einer der berühmtesten deutschen Schriftsteller. Er stammte aus einem großbürgerlichen Elternhaus in Lübeck. Seine Mutter war außerdem brasilianischer Abstammung. Sein Bruder war Heinrich Mann, ebenfalls ein Schriftsteller, gleich wie sein erster Sohn Klaus Mann. Sein zweiter Sohn war der Historiker Golo Mann und seine Tochter war die Schauspielerin Erika Mann. Zu den berühmtesten Werken Thomas Manns gehören Buddenbrooks (1901), Der Zauberberg (1924) und Bekenntnisse des Hochstaplers Felix Krull (1954) sowie Mario und der Zauberer (1930). Thomas Mann erhielt außerdem 1929 den Nobelpreis für Literatur. [1]